- Kattanker
- Kạtt|an|ker (Seemannssprache zweiter Anker)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kattanker — Kattanker, s. Katten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kattanker — Kạtt|an|ker 〈m. 3〉 Hilfsanker, zweiter Anker zum Verstärken [zu nddt. katte „Katze“] * * * Kạtt|an|ker, der [aus dem Niederd., zu: Katt = kleiner, mit mehreren scharfen Haken versehener Anker, eigtl. = Katze, wohl nach den an die Krallen von… … Universal-Lexikon
Kattanker — zusatzlicher Anker , der mit einer kurzen Kette vor dem eigentlichen Anker angebracht wird (verkatten), um dessen Haltekraft im Meeresboden zu erhohen … Maritimes Wörterbuch
Katten — Koth (umgangssprachlich); Schuppen (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); Kotten (umgangssprachlich); Kate (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Katten [1] — Katten, den Anker, nachdem er aufgehievt ist, am Kranbalken hochziehen, um ihn seefest zu lagern (vgl. Anker). Einen Anker verkatten, heißt, ihn mit einem zweiten vorgelegten Anker (sogen. Kattanker) in seiner Haltekraft verstärken … Meyers Großes Konversations-Lexikon